Hier finden Sie die Datenschutzinformationen für den
registrierten Bereich des OeKB > ESG Data Hubs.
Datenschutzinformationen für
OeKB > ESG-Data Hub
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der OeKB ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Normen. Ihre personenbezogenen Daten sind bei der Erfassung, Verarbeitung und während der Benützung des OeKB > ESG-Data Hub umfassend geschützt. Die rechtliche Grundlage für diesen Schutz sind insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das österreichische Datenschutzgesetz (DSG) und das Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021). Bitte beachten Sie dazu die allgemeine Datenschutzerklärung abrufbar unter www.oekb.at/datenschutz. Die Ausführungen in diesem Informationsschreiben sind auch bei der Benützung des OeKB > ESG-Data Hub gültig.
Zusätzlich ist für die Datenverarbeitung im OeKB > ESG Data Hub Folgendes zu beachten:
Externe Links in der Folge haben wir sorgfältig geprüft, wir haften jedoch nicht für deren Inhalt und Sicherheit.
Die OeKB trifft umfassende organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze sowie einschlägiger bankspezifischer Gesetze eingehalten werden. Die im Rahmen der Serviceplattform verarbeiteten Daten sind gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen geschützt.
Insbesondere nutzt die OeKB Serviceplattform aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an die OeKB senden, eine TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und meist an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Die OeKB setzt im registrierten Bereich des OeKB > ESG-Data Hub die Software „Matomo“ (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd, 7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, Neuseeland, ein.
Die OeKB betreibt Matomo on premise, dh die erhobenen Daten werden ausschließlich auf den Servern der OeKB gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Zusätzlich anonymisiert die OeKB die IP-Adressen der Nutzer und trägt so dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nicht dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Mit Hilfe von Matomo erhebt die OeKB Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Dies ermöglicht der OeKB, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren.
Die Software „Matomo“ setzt Cookies (eine Textdatei) auf ihrem Endgerät, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Es werden folgende Daten gespeichert:
- die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)
- die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
- die Seite, von der der Nutzer auf die Webseite gelangt ist (Referrer)
- welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
- die Verweildauer auf der Website
- die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden
Diese Daten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht.
Folgende Cookies werden im registrierten Bereich des OeKB > ESG Data Hub gesetzt:
1. Technische Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb und das Funktionieren des OeKB > ESG Data Hubs erforderlich.
Die Rechtsgrundlage für das Setzen dieser Cookies ist das berechtigte Interesse der OeKB (Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO) am einwandfreien Funktionieren der Website.
Name | Anbieter | Art | Zweck | Lebensdauer |
---|---|---|---|---|
BIGipServer* | OeKB | First Party Cookie | Ermöglicht Sitzung | Dauer der Session |
TS* | OeKB | First Party Cookie | Ermöglicht Sitzung | Dauer der Session |
JSESSIONID | OeKB | First Party Cookie | Ermöglicht Sitzung | Dauer der Session |
XSRF-TOKEN | OeKB | First Party Cookie | Ermöglicht Sitzung | Dauer der Session |
acceptCookies | OeKB | First Party Cookie | Erinnerung, dass der Nutzer eine Zustimmung zum Setzung von Cookies erteilt hat | 12 Monate |
2. Statistik-Cookies
Diese Cookies werden gesetzt, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, um folglich deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern.
Diese Cookies werden ausschließlich nach ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO) gesetzt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie Einstellung widerrufen.
Name | Anbieter | Art | Zweck | Lebensdauer |
---|---|---|---|---|
_pk_ses.* | OeKB | First Party Cookie | kurzfristige Speicherung von Informationen im Rahmen des Websitenbesuchs | 30 Minuten |
_pk_id.* | OeKB | First Party Cookie | langfristige Speicherung von Informationen im Rahmen des Websitenbesuchs | 13 Monate |
statsCookie | OeKB | First Party Cookie | Erinnerung, dass der Nutzer eine Zustimmung zum Setzung von Cookies erteilt hat | 12 Monate |
mtm_consent | OeKB | First Party Cookie | Erinnerung, dass der Nutzer eine Zustimmung zum Setzung von Cookies erteilt hat (Zeitstempel) | 13 Monate |
mtm_consent_removed | OeKB | First Party Cookie | Erinnerung, dass der Nutzer das Setzen von Cookies abgelehnt hat | 13 Monate |
Stand: Oktober 2022