Die ESG-Zusammenfassung ist eine grafische Aufbereitung Ihrer ESG-Daten. Anhand von Grafiken und Tabellen erkennen Sie, bei welchen Themen Sie schon gut aufgestellt sind und wo Sie noch Handlungsbedarf haben.
Ihre Stärken und Verbesserungspotenziale
Für jeden der Bereiche Environment, Social und Governance sehen Sie in der ESG-Zusammenfassung, bei welchen ESG-Kriterien Ihre Angaben als positiv, neutral oder negativ zu beurteilen sind. Die Ampelfarben Rot, Gelb und Grün zeigen Ihnen Ihre Stärken und Schwächen.
Haben Sie beispielsweise im ESG-Fragebogen angegeben, dass Sie in Ihrem Unternehmen bereits ein Mülltrennungskonzept implementiert haben, wird die Frage in der ESG-Zusammenfassung als positiv beantwortet angezeigt. Ist das noch nicht der Fall, wir die Frage mit der Ampelfarbe „rot“ gekennzeichnet.
Vergleichen Sie sich mit anderen Unternehmen
Die ESG-Daten Ihres Fragebogens können Sie mit dem Durchschnitt Ihrer Branche oder über alle Branchen hinweg vergleichen.
So erkennen Sie, wie Sie im Vergleich mit anderen Unternehmen abschneiden. In einer Auswertung sehen Sie ausserdem, bei wie vielen Fragen Sie besser bzw. schlechter als der Durchschnitt der registrierten Unternehmen sind.
Wichtiger Hinweis: Die Daten sind anonymisiert. Sie können also nicht sehen, um welche konkreten Unternehmen es sich beim Branchenvergleich handelt.
Angenommen, ein Unternehmen im produzierenden Sektor stellt fest, dass seine CO₂-Emissionen höher sind als im Durchschnitt der Branche. Das bedeutet, dass das Unternehmen in Bezug auf diesen Umweltaspekt hinter seinen Mitbewerbern zurückbleibt.
Diese Erkenntnis kann den Anreiz schaffen, die Emissionen zu senken, indem das Unternehmen nachhaltigere Produktionsmethoden einführt, beispielsweise durch den Einsatz energieeffizienter Technologien oder die Nutzung erneuerbarer Energien. Das kann wiederum zu einem geringeren Energieverbrauch, Kostensenkungen, einem besseren Image und einer kompetitiveren Marktstellung führen.
Immer auf dem letzten Stand
Wenn Sie Ihre Daten auf dem OeKB > ESG Data Hub ändern, wird Ihre ESG-Zusammenfassung sofort aktualisiert.
Schritt für Schritt: Sie können das Ausfüllen des Fragebogens jederzeit unterbrechen und den aktuellen Stand speichern. Beim nächsten Einstieg können Sie ganz einfach weitermachen.
Jetzt kostenlos testen!
