Wir haben den OeKB > ESG Data Hub um ein innovatives Tool erweiert. Das neue VSME-AddOn ermöglicht ab sofort Nachhaltigkeitsreporting nach dem freiwilligen EU-Standard für KMU.
EU-konformes ESG-Reporting
Das VSME-AddOn basiert auf dem "Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs - VSME" der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG). Es richtet sich speziell an Unternehmen, die nicht unter die CSRD-Berichtspflicht fallen, aber dennoch strukturiert und transparent über ESG-Themen berichten möchten.
Im Zentrum des AddOns steht ein umfassender Fragebogen, der Unternehmen durch alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte führt und dabei dem VSME folgt.
Maximale Effizienz durch intelligente Integration
Ein besonderer Vorteil des VSME-AddOn liegt in der nahtlosen Integration in den bestehenden OeKB > ESG Data Hub. Bereits erfasste ESG-Daten können automatisch übernommen werden, wodurch Doppelarbeit vermieden und wertvolle Zeit gespart wird. Der Hub zeigt dabei klar auf, welche zusätzlichen Angaben für das vollständige VSME-Reporting noch erforderlich sind.
Strategische Vorbereitung auf künftige Anforderungen
Mit dem VSME-AddOn können Unternehmen frühzeitig ESG-Reporting-Kompetenz gemäß EU-Standard aufbauen und sich strategisch für kommende regulatorische Entwicklungen positionieren. Ohne zusätzliche Software oder komplexe Implementierungen.
Kostenfrei und sofort einsatzbereit
Das VSME-AddOn steht allen Nutzern des OeKB > ESG Data Hub kostenfrei zur Verfügung. Interessierte Unternehmen können sich direkt am Hub registrieren und das neue Tool ausprobieren.
Mit dem VSME-Reporting starten!
Das VSME-AddOn ist kostenfrei
Der OeKB > ESG Data Hub
Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit sind beachtlich – sei es durch Banken, Auftraggeber oder den Gesetzgeber. Gleichzeitig fehlt es oft an Zeit, Know-how und passenden Werkzeugen, um ESG-Daten strukturiert zu erfassen und sinnvoll zu nutzen.
Genau hier setzt der OeKB > ESG Data Hub an: Er bietet Unternehmen eine einfache, praxisnahe Lösung, um alle relevanten Nachhaltigkeitsdaten an einem Ort zu bündeln, auszuwerten und gezielt weiterzuentwickeln.
Österreichische Banken fordern über den OeKB > ESG Data Hub ESG-Daten von Firmenkunden an, um diese für ihr Risikomanagement zu nutzen. Der Hub ermöglicht es Unternehmen, die notwendigen Informationen schnell und unkompliziert bereitzustellen. Die standardisierte und bankenkonforme Datenerfassung vermeidet Rückfragen, beschleunigt ESG-bezogene Prüfprozesse und kann sogar zu besseren Konditionen führen.
Fragen?
Wir beraten Sie gerne.