Satellitengestützte Erfassung von THG-Emissionen,
Klimarisikometriken, Verifizierung und Überwachung

Floodlight misst und bewertet Treibhausgasemissionen, sowie physische bzw. klimatische Gefahren und Risiken auf Anlagenebene mithilfe von Satellitenmessungen, alternativen Dateneingaben, KI und proprietären Modellen, basierend auf jahrzehntelanger Forschung und akademischen Veröffentlichungen.

 

Floodlight Software GmbH

www.floodlight.at

Porzellangasse 53
1090 Wien, Österreich
Firmenbuchnummer: FN 621070p
LinkedIn

Themenbereiche Services
  • Datenerfassung
  • Datenerhebung
  • Dekarbonisierung
  • Energie Dienstleistungen
  • ESG-Datenerfassung
  • ESG-Softwareprodukt
  • ESG-Strategie
  • ESG-Reporting (u.a. CSRD)
  • EU-Taxonomie
  • Life Cycle Assessment
  • Nachhaltige Finanzierungen
  • Nachhaltigkeits -Due-Diligence & Sorgfaltspflicht
  • Trainings
  • Treibhausgasberechnung / CO2 Fußabdruck
  • Software/Tool  

 

Referenzen

Messung & Berechnung von Scope-1-Emissionen

KPMG

KPMG nutzt Floodlight zur Messung und Berechnung von Scope-1-Emissionen
in mehreren Ländern in Europa, Asien und Amerika.
Datenanalysen

Google

Google listet Floodlight auf seinem exklusiven Nachhaltigkeitsmarktplatz
und koordiniert die Datenanalyse mit Floodlight über seine GCP-Plattform für
satellitengestützte Daten und Analysen.

Kontakt

Nate Wyne

Management
T: +436642054009
E: nate@floodlightglobal.com
Kontakt aufnehmen