Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Berner Union (BU) stand unter dem Leitthema „Anpassungsfähigkeit“. Mitte Oktober trafen sich in Ottawa mehr als 200 Teilnehmende aus 87 Institutionen, um über den Geschäftsverlauf und aktuelle Herausforderungen zu sprechen.
Bei der BU-Jahresversammlung diskutierten Fachleute aus der Exportkredit- und Investitionsversicherungsbranche, darunter Helmut Bernkopf und Gerhard Kinzelberger von der OeKB, unter dem Motto „Anpassungsfähigkeit“ über die anhaltende Unsicherheit und den dynamischen Wandel auf den Weltmärkten. Im Mittelpunkt standen unter anderem Strategien zur Förderung privater Investitionen in Hochrisikomärkte sowie Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung mit kritischen Mineralien.
Highlights aus den Geschäftsdaten des 1. Halbjahres 2025
-
Rekordwert beim Neugeschäft
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 erreichte das Neugeschäft der Mitglieder mit 2,7 Billionen US-Dollar einen neuen Rekordwert. Die gestiegene Risikowahrnehmung und die globale Unsicherheit führen zu einer deutlich erhöhten Nachfrage nach Exportkreditversicherungen. - Erneuerbare Energien weiterhin von hoher Bedeutung
Wachstumstreiber für das mittel-/langfristige Geschäft sind große Transaktionen in den Bereichen Transport und Erneuerbare Energie. Erneuerbare Energien stellen mittlerweile den zweitgrößten Bereich beim Neugeschäft im mittel-/langfristigen Bereich dar. - Rückgang bei Schadenszahlungen
Die Schadenszahlungen sind insgesamt deutlich zurückgegangen, was vor allem auf geringere Zahlungsausfälle von Staaten zurückzuführen ist. Dennoch bleiben sowohl das politische Risiko als auch die weltweiten Insolvenzen auf einem hohen Niveau. Im mittel-/langfristigen Bereich wirken derzeit vor allem zwei Faktoren besonders stark: zum einen die Verschuldungssituation in Ghana, Sambia und Äthiopien, wenn auch weniger ausgeprägt als im 2. Halbjahr 2024, zum anderen Schadensfälle infolge der Russland-Sanktionen.
Die Berner Union wächst weiter
Neue Anträge auf Mitgliedschaft wurden unter anderem von der Afrikanischen Entwicklungsbank eingereicht. Zudem verstärkt MSIG North America als neuester Akteur den wachsenden privaten Markt für Kredit- und politische Risikoabsicherung (CPRI).
Über die Berner Union (BU)
Die Berner Union ist die internationale Vereinigung privater und staatlicher Exportkredit- und Investitionsversicherer. Die Mitglieder versichern zusammen Zahlungsrisiken in Höhe von rund 12 % des weltweiten, grenzüberschreitenden Handels. Die OeKB ist seit 1954 Mitglied der BU und vertritt dort die Interessen der österreichischen Exportwirtschaft.