This content is only available in German.

1th April, 2025, 14:00 - 15:00 Time
virtuell

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre ESG-Daten systematisch erfassen können. Dadurch können Sie nicht nur Risiken minimieren, sondern auch neue Chancen erkennen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. 

Praxisrelevante Insights

Nachhaltigkeitsdaten entscheiden über Finanzierungsmöglichkeiten, Geschäftsbeziehungen und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird ESG zunehmend zum Erfolgsfaktor.

In diesem Webinar erklärt Karin Lenhard, ESG-Expertin beim Österreichischen Sparkassenverband, warum sich KMU jetzt mit dem Thema ESG-Daten befassen sollten.  

Im Anschluss zeigen wir Ihnen bei einer Live-Demo, wie Sie mit dem OeKB > ESG Data Hub Ihre ESG-Daten einfach sammeln, managen und mit Banken teilen können.

ESG für KMU - Nachhaltigkeitsdaten clever erfassen und strategisch nutzen

Das erwartet Sie:

  • Wie KMU gezielt von ESG profitieren können.
  • Warum Banken ESG-Daten von ihren Firmenkunden benötigen.
  • Welche Daten für Ihr Kleinstunternehmen oder KMU relevant sind – und wie Sie sie effizient erfassen.
  • Was es mit der Omnibus-Verordnung der EU auf sich hat und warum sich KMU trotzdem mit dem Thema ESG-Daten befassen sollten.
  • Wie Ihnen der OeKB > ESG Data Hub hilft, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger zu werden.

Datum: 1. April 2025

Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr 

Ort: online

Teilnahme: kostenfrei

Jetzt anmelden!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre ESG-Daten und den OeKB > ESG Data Hub für Ihren Vorteil nutzen können.

ESG-Daten - entscheidend für Ihren Unternehmenserfolg

Das Thema ESG spielt eine immer wichtigere Rolle - nicht nur aufgrund regulatorischer Verpflichtungen. Auch auf ihren Märkten müssen Unternehmen vermehrt zeigen, dass sie ökologisch und sozial verantwortlich agieren. Und bei Finanzierungen und Förderungen werden bei Nachweis nachhaltigen Wirtschaftens bessere Konditionen eingeräumt.