Heute startet die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) erstmals mit einem Blockchain-Echtbetrieb. Die neue Technologie wird ab der heutigen Auktion von Bundesanleihen für die Daten-Notarisierung eingesetzt.
Mit Hilfe dieses Notarisierungs-Services wird die Unverfälschtheit der Daten protokolliert und somit höchste Datenabsicherung gewährleistet. Die Notarisierung ist ein neuer, zusätzlicher Support-Prozess im Rahmen des Auktionsverfahrens. Die Blockchain-Technologie wird im konkreten Anwendungsfall unterstützend als weitere Sicherheitsebene eingesetzt.
Generell bietet die Blockchain-Technologie großes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung von Bank-Prozessen. Besonders in Bereichen der digitalen Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung entstehen zahlreiche Einsatzgebiete. "Die innovative Form der Daten-Notarisierung auf Blockchain-Basis sehen wir als eine logische technologische Weiterentwicklung in Zeiten der Digitalisierung. Wir freuen uns, unseren Kunden nun dieses neue Blockchain-Service zur Verfügung stellen zu können", so Angelika Sommer-Hemetsberger, im Vorstand der OeKB für IT- und Kapitalmarkt Services zuständig.

Weitere Informationen dazu finden Sie in der Presseaussendung: