This content is only available in German.
Banken benötigen ESG-Daten von ihren Firmenkunden, um bei der Kreditvergabe die Risiken im Zusammenhang mit ESG-Faktoren - insbesondere Umweltfaktoren und Auswirkungen auf den Klimawandel - zu bewerten. Und auch, um die Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen zu unterstützen, beispielsweise durch die Finanzierung von Energiesparprojekten.
In diesem Webinar erklären Andreas Hauer, Head of Sustainable Finance Corporates, und Dominik Stepan, Credit Underwriting, von der Erste Bank, welche weiteren Anwendungsbereiche es für ESG-Daten in Ihrer Bank gibt. Sie erfahren außerdem, wie der Austausch von ESG-Daten mit Ihrer Bank Ihrem Unternehmen zugutekommt.
Im Anschluss zeigen wir Ihnen bei einer Live-Demo, wie Sie mit dem OeKB > ESG Data Hub Ihre ESG-Daten strukturiert erfassen und unkompliziert mit Ihrer Bank teilen können.
Praxisrelevante Insights von Erste Bank und OeKB
Im Webinar erfahren Sie:
- wofür Banken die ESG-Daten ihrer Firmenkunden und -kundinnen verwenden.
- wie Ihr Unternehmen von einer Beschäftigung mit ESG profitiert.
- wie Sie auf dem OeKB > ESG Data Hub genau erkennen, welche Daten relevant sind – abgestimmt auf Ihre Unternehmensgröße und Branche.
- wie der OeKB > ESG Data Hub auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit helfen kann.
Webinar: ESG-Daten im Dialog - Wie Unternehmen und Banken gemeinsam nachhaltiger werden
Datum: 4. Februar 2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr
Ort: online
Teilnahme: kostenfrei