Verlangt Ihr ausländischer Abnehmer eine Bankgarantie, braucht Ihre Hausbank Sicherheiten. Die Republik Österreich kann Ihrer Hausbank dabei einen Teil des Risikos abnehmen.
Mit einer Exportgarantie können Sie sich außerdem gegen politische Risiken und gegebenenfalls gegen wirtschaftliche Risiken (unfair calling) absichern.
Ihre Situation
Sie sind ein österreichisches Unternehmen und Ihr ausländischer Vertragspartner fordert eine Bankgarantie:
- Bietgarantie
- Anzahlungsgarantie
- Erfüllungsgarantie
- Gewährleistungsgarantie
Unser Angebot: Wechselbürgschaften für Avale
Wenn Sie von Ihrer Hausbank eine Bankgarantie (Aval) erhalten, dann kann das Ihren finanziellen Spielraum einschränken, wenn Sie dafür Ihre Kreditlinie belasten müssen.
Abhängig von Ihrer Bonität kann Ihrer Hausbank mit einer Wechselbürgschaft ein Teil des Risikos abgenommen werden – in der Regel 20 bis 50 %. So vergrößert sich Ihr Spielraum.
Voraussetzung für eine Risikoübernahme ist eine österreichische Wertschöpfung von mindestens 25 %. Berechnet wird diese beim Einzelaval vom zugrundeliegenden Geschäft und beim Avalrahmen vom Gesamtumsatz.
Ihre Vorteile:
Eine Wechselbürgschaft erhöht die finanzielle Flexibilität.
Auch bei kleinen Vertragssummen möglich.
Für einzelne Avale als auch für Avalrahmen einsetzbar.
Die Kosten
Wechselbürgschaftsentgelt | ab 0,2 % p.a. |
Bearbeitungsgebühr | einmalig 0,1 % von der beantragten Risikohöhe (mind. 10 Euro, max. 720 Euro) |
Ihr Weg zur Wechselbürgschaft für Avale
- Ihre Hausbank stellt einen Antrag.
- Prüfung und Genehmigung
- Risikoübernahme durch die Republik
Noch mehr Sicherheit mit einer Exportgarantie
Während eine Wechselbürgschaft das Inlandsrisiko zum Teil abdeckt, kann Ihre Bankgarantie auch gegen politische Risiken und gegebenenfalls gegen missbräuchliche Ziehungen (Unfair Calling) abgesichert werden.
Wenn beispielsweise eine Bankgarantie rechtmäßig in Anspruch genommen wird (Fair Calling), weil ein für Österreich bindendes Embargo gegen Ihr Abnehmerland die Durchführung Ihres Vertrages unmöglich macht, kann dieses politische Risiko bei Ihren Bankgarantien abgenommen werden.
Die Exportgarantie G7 ist somit eine perfekte Ergänzung für die Liefer- und Leistungsgarantie G1, die Ihr Projekt von der Produktionsphase bis zur letzten Zahlung absichert.
Mehr zur Exportgarantie G1 erfahren Sie hier:
Die Kosten für die Exportgarantie
Bearbeitungsentgelt | einmalig 0,1 % der Versicherungssumme (mind. 10 Euro, max. 720 Euro) |
Prämie |
0,2 - 1 % p.a. |
Bei wirtschaftlicher Deckung kommt ein Aufschlag von mindestens 10 % auf die Prämie zur Anwendung.
Formulare, die Sie für den Wechselbürgschaftsantrag auf ein Aval brauchen
Jahresabschlüsse der letzten zwei Jahre
Zusammen mit den Formularen übermitteln Sie uns bitte die Bilanzen der letzten beiden Jahre.
Weitere Formulare
Antragsformular für die Exportgarantie
Wollen Sie sich zusätzlich gegen politische Risiken absichern, beantragen Sie auch die Exportgarantie G7.