- Großes Interesse von Zentralbanken und Offiziellen Institutionen weltweit
- Finales Orderbuch umfasst 56 Investoren aus 19 Ländern
2022
17.05.2022
Berner Union
Kreditversicherungsbranche steht vor großen Herausforderungen
Nachdem sich der Welthandel zuletzt stabilisierte und Investitionen in die Energiewende zu einem Wachstum bei Exportkrediten führten, stehen den Exportkreditversicherern erneut unsichere Zeiten bevor.
14.04.2022
Russland-Ukraine-Krieg
BMF und OeKB stellen 1 Mrd. Euro-Kreditrahmen zur Unterstützung der Exportwirtschaft bereit
Die OeKB stellt im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) zusätzliche Kreditmittel zur Verfügung, um heimische Exporteure, die von den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine betroffen sind, zu unterstützen.
12.04.2022
Nachhaltige Finanzierungen
OeKB Sustainable Financing Framework um die Kategorien Green Buildings und Circular Economy erweitert
Im März 2022 wurde unser Sustainable Financing Framework an die neuen Entwicklungen des Sustainable Bond Marktes angepasst und um zwei grüne Kategorien erweitert.
07.04.2022
Online-Seminarreihe
#OeKBExportKompakt: Exportwissen als Online-Veranstaltungsreihe
Am 10. Mai 2022 startet wieder unsere vierteilige Online-Veranstaltungsreihe #OeKBExportKompakt.
06.04.2022
Jahresergebnis
Breites Produkt- und Serviceportfolio sorgen für erfreuliches Jahresergebnis der OeKB Gruppe
Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) hat trotz herausforderndem Umfeld ein erfreuliches Jahresergebnis erzielt.
21.03.2022
Exportimpuls
OeKB und BMF stärken österreichische Wertschöpfungsketten
Wechselbürgschaften stehen künftig auch für Investitionen sowie working capital-Finanzierungen von Zulieferern österreichischer Exporteure bereit. Das haben die OeKB und das Bundesministerium für Finanzen (BMF) im Rahmen der Umsetzung von Exportimpulsen im Vorjahr beschlossen.
15.03.2022
Export Services
OECD-Länderkategorien für Belarus und Russland geändert
Die Länderkategorien für Belarus und Russland wurden auf 7 verschlechtert.
08.03.2022
Nachhaltigkeit
Gütesiegel equalitA für Frauenförderung
Der bisherige Erfolg unserer Maßnahmen zur nachhaltigen Frauenförderung ist auch außerhalb der OeKB nicht unbemerkt geblieben: Wir wurden mit dem österreichischen Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung equalitA ausgezeichnet. Lesen Sie hier mehr darüber.
04.03.2022
Rating
S&P bestätigt "AA+"-Rating der OeKB und erhöht Ausblick auf positiv
Das Rating der OeKB wurde auf Ausblick "positive" angehoben.
03.03.2022
Internationales
Ägypten lässt für Importgeschäfte nur noch Akkreditive zu
Ägypten gibt strenge Regeln zu Zahlungsbedingungen für Importe vor. Seit dem 22. Februar 2022 ist nur mehr die Verwendung eines Letter of Credit (L/C) zulässig.
24.02.2022
Internationales
Deckung für Russland, Ukraine und Belarus mit sofortiger Wirkung ausgesetzt
OeKB und BMF reagieren auf die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und verhängen mit sofortiger Wirkung einen Deckungsstopp für Russland, Ukraine und Belarus.
23.02.2022
Account Information
Umstellung des OeKB Zahlungsverkehrssystems
Am Wochenende des 26./27. Februar stellt die OeKB ihr Zahlungsverkehrssystem um.
22.02.2022
Exportimpuls
Langfristige Investitionen und nachhaltige Projekte leichter finanzieren
Um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Exportwirtschaft zu stärken, hat die OeKB im Vorjahr gemeinsam mit dem BMF Exportimpulse entwickelt. Hier erfahren Sie mehr zu den längeren Laufzeiten für langfristige Investitionen und die Möglichkeit einer erweiterten Risikoübernahme für nachhaltige Projekte.
15.02.2022
Märkte im Fokus
Chance: Vereinigte Arabische Emirate | Risiko: Tunesien
Österreichische Exporte gehen in fast alle Länder der Welt. Informationen über die wirtschaftliche und politische Situation vor Ort helfen heimischen Unternehmen, das Risiko besser einzuschätzen und die richtigen Instrumente für eine Minimierung dieser Risiken zu wählen. Werfen Sie gemeinsam mit unserem Expertenteam diesmal einen Blick auf die Vereinigten Arabischen Emirate und Tunesien.
08.02.2022
Exportimpuls
Flexiblere Wertschöpfungsregeln bei nachhaltigen und digitalen Projekten
Für die Absicherung von Exporten mittels Exportgarantie ist in der Regel ein österreichischer Wertschöpfungsanteil von mind. 50 % erforderlich. In bestimmten Fällen genügt ein Anteil von 25 %. Der entsprechende Kriterienkatalog wurde im Vorjahr um Digitalisierung und Klimaschutz erweitert.
01.02.2022
Exportimpuls
100 % politische Deckung für alle Länderkategorien
Seit der Umsetzung der Exportimpulse im Vorjahr, wird bei Exportgeschäften bis ca. 5 Mio. Euro Höchstbetrag das politische Risiko generell zu 100 % gedeckt. Exporteure ersparen sich dadurch den Selbstbehalt.
31.01.2022
Export Services
OECD-Länderkategorien für Aserbaidschan und Oman geändert
Im OECD-Meeting, das am 26. und 27. Jänner 2022 virtuell stattfand, wurden die Länderkategorien für Aserbaidschan und den Oman verbessert.